Kompetenzen aufbauen, um die eigene Organisation voranzubringen

Im Rahmen unserer public | learnings bekommen Funktionsträger*innen aus der Sozialverwaltung die Möglichkeit, sich in relevanten Themenfeldern weiterzubilden. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden gezielt neue Kompetenzen entwickeln, die sie direkt in ihrer Organisation einsetzen und auch weitergeben können.

Dafür verbinden unsere erfahrenen Dozent*innen fundiertes Wissen mit konkreten Anwendungsfällen und achten auf eine ausgewogene Mischung von Theorie, Praxis und Reflexion. Um intensives Lernen zu ermöglichen, planen wir außerdem mit kleinen Lerngruppen und sorgen für Verpflegung.

public | learnings umfassen in der Regel mehrere Präsenztermine und sind mit einer Teilnahmegebühr verbunden. Das Format richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem öffentlichen Sektor.

Weitere Veranstaltungen von gfa | public finden Sie hier. Sie können sich über das Formular am Ende der Seite auch in unseren Veranstaltungsverteiler eintragen.

Weitere public | produkt sind in Planung und erscheinen hier in Kürze.

KI in der Sozialverwaltung: ein Lernlabor mit Use Cases aus der Praxis

Rückblick

Intensivkurs: So gelingt die Umsetzung der Verwaltungsstrukturreform zur inklusiven Jugendhilfe

Sie wollen über unsere Veranstaltungen auf dem Laufenden sein?
Melden Sie sich hier für unsere E-Mail-Einladungen an!