Zukunftsfähige Strukturen für Mitarbeitende und Bürger*innen im Stadtjugendamt Erlangen

Wir haben die Fachaufgaben im Stadtjugendamt sortiert, fachliche Standards überprüft und effektive Strukturen gemeinsam mit der Stadt Erlangen etabliert. Davon profitieren die Bürger*innen, denn die fachlich gebotenen Präventionsketten sind für die kommenden Jahre strukturell und arbeitsorganisatorisch abgesichert; für alle relevanten Unterstützungsbedürfnisse.

Weiterentwicklung der Jugendberufsagentur im Auftrag der Sozialbehörde Hamburg

In der Freien und Hansestadt Hamburg gibt es ein neues Konzept für die Jugendberufsagentur; entwickelt aus Perspektive der jungen Menschen; rechtskreisübergreifend mit einem starken sozialräumlichen Ansatz.

Abrechnung von Personalkosten im Landkreis Nordfriesland

Ob SGB II, SGB X oder SGB XII, der Landkreis Nordfriesland kann nun sauber die Stellenanteile der Sozialbüro-Mitarbeitenden gegenüber den Kostenträgern abrechnen. Hierfür haben wir Aufgaben gesammelt und den Zeiteinsatz mit den Verantwortlichen in strukturierten Schätzverfahren bemessen.

Digital first im Jobcenter der Region Hannover

Das Jobcenter der Region Hannover hat sich zum Ziel gesetzt, die Digitalisierungspotenziale noch stärker auszuschöpfen. Wir haben mit der Führung eine Digital-first-Strategie entwickelt und in einem agilen Vorgehen die Mitarbeitenden bei der Neuausrichtung der Kommunikationsprozesse begleitet. Die Bürger*innen sparen sich Wege ins Jobcenter und freuen sich über schnellere Rückmeldungen.

Qualitätsarbeit im Sozialreferat der Stadt München

Eine gemeinsame Idee von aufgabenorientierter Qualitätsarbeit im Sozialreferat der Stadt München ist beschrieben und modellhaft erprobt. Mit einer Vielzahl benachbarter Organisationseinheiten haben wir dieses Großprojekt moderiert und gesteuert. Die Bürger*innen profitieren von diesem neuen Qualitätsverständnis.

Sie wollen mit uns zusammenarbeiten?

Schreiben Sie uns! Gern besprechen wir mit Ihnen, wo Sie Veränderungsbedarf sehen, was Sie besser machen wollen und wohin sich Ihre Organisation entwickeln soll.