Organisationen bleiben erfolgreich, wenn sie sich verändern und weiterentwickeln. Neuerungen stoßen aber häufig auf Ablehnung, Vorbehalte und Widerstände, die letztlich in der Kultur einer Organisation begründet sind. Aus diesem Grund sollten Veränderungsversuche durch ein fundiertes Verständnis kultureller Zusammenhänge getragen werden. In dem Artikel Die Organisationskulturanalyse – Ein erprobtes Vorgehen in Veränderungsprozessen, der in der Ausgabe 04/2020 der “zfo – Zeitschrift Führung + Organisation” erschienen ist, erläutern Dr. Erik Schäfer, Dr. Friedemann Christ und Martin Blankenstein, wie die Kultur einer Organisation systematisch erfasst und analysiert werden kann.