Zukunftsfähige Strukturen für Mitarbeitende und Bürger*innen im Stadtjugendamt Erlangen

Wir haben die Fachaufgaben im Stadtjugendamt sortiert, fachliche Standards überprüft und effektive Strukturen gemeinsam mit der Stadt Erlangen etabliert. Davon profitieren die Bürger*innen, denn die fachlich gebotenen Präventionsketten sind für die kommenden Jahre strukturell und arbeitsorganisatorisch abgesichert; für alle relevanten Unterstützungsbedürfnisse.

Zukunftsfähige Strukturen für Mitarbeitende und Bürger*innen im Stadtjugendamt Erlangen

Wir haben die Fachaufgaben im Stadtjugendamt sortiert, fachliche Standards überprüft und effektive Strukturen gemeinsam mit der Stadt Erlangen etabliert. Davon profitieren die Bürger*innen, denn die fachlich gebotenen Präventionsketten sind für die kommenden Jahre strukturell und arbeitsorganisatorisch abgesichert; für alle relevanten Unterstützungsbedürfnisse.

Datenschutz in drei hessischen Kommunen

Datensicherheit im Gesundheitsbereich ist ein hohes Gut. Wir haben mit drei hessischen Kommunen in einem überregionalen Projekt gute Lösungen gefunden, die DSGVO für den Informationsaustausch zu Rehabilitand*innen zu operationalisieren. Davon profitieren die Sozialbehörden und Bürger*innen gleichermaßen.

Benchlearning der Jugendämter – gemeinsames Lernen zu aktuellen Themen

Im Benchlearning der Jugendämter treffen sich bis zu zwölf Jugendamtsleitungen dreimal im Jahr in einer festen Gruppe. Gemeinsam reflektieren sie die großen Themen der Jugendhilfe, lernen mit- und voneinander und entwickeln ihre Jugendämter strategisch weiter. gfa | public begleitet das Format fachlich, methodisch und moderativ.

KI-Strategie für den Rhein-Kreis Neuss: künstliche Intelligenz gezielt und verantwortungsvoll in die Verwaltung integrieren

Die entwickelte KI-Strategie enthält eine klare Vision, konkrete Ziele und strukturierte Entscheidungsprozesse. Dazu gehören ein standardisiertes Verfahren zur Bewertung und Beschaffung von KI-Anwendungen, ein Schulungskonzept für Mitarbeitende sowie Leitlinien für Daten- und Prozessmanagement.

Sie wollen mit uns zusammenarbeiten?

Schreiben Sie uns! Gern besprechen wir mit Ihnen, wo Sie Veränderungsbedarf sehen, was Sie besser machen wollen und wohin sich Ihre Organisation entwickeln soll.