Moderne Sozialleistungen auf allen Kanälen im Landkreis Schleswig-Flensburg

Im Zuge der BTHG-Einführung haben wir die Abläufe der Eingliederungshilfe aus Perspektive der Nutzer*innen neu gedacht. Auch Bürger*innen mit Bedarf an Eingliederungshilfe können nun digital mit den zuständigen Stellen im Landkreis kommunizieren.

Moderne Sozialleistungen auf allen Kanälen im Landkreis Schleswig-Flensburg

Im Zuge der BTHG-Einführung haben wir die Abläufe der Eingliederungshilfe aus Perspektive der Nutzer*innen neu gedacht. Auch Bürger*innen mit Bedarf an Eingliederungshilfe können nun digital mit den zuständigen Stellen im Landkreis kommunizieren.

Strategische Neuausrichtung von Organisation und Finanzsteuerung im Jobcenter Bremen

Wir analysieren die Aufbauorganisation, optimieren Finanz- und Steuerungsprozesse und stärken das Controlling – mit dem Ziel, Mittel aktiv zu steuern, Ressourcen wirksam einzusetzen und die Zentral- und Fachbereiche leistungsfähig aufzustellen. Bei der Umsetzung der Konzepte sind wir mit an Bord.

Ein Haus der Teilhabe für die Einwohner*innen der Region Hannover

Die Einwohner*innen in der Region Hannover profitieren von einem neuen Teilhabe-Service im Haus der Teilhabe; in einem agilen Pilotprojekt wurden Abläufe und Strukturen so gestaltet, dass Anträge schneller bearbeitet werden. Seit 2022 klappt die Zuständigkeitsklärung dadurch fristgerecht.

Organisationsuntersuchung und Umsetzungsbegleitung im Öffentlichen Gesundheitsdienst der Region Hannover

Wir haben im Rahmen der umfassenden strategischen Weiterentwicklung unter anderem ein Tool zur Personalressourcensteuerung entwickelt, eine neue Führungsebene etabliert und Prozesse im Fachdienst Infektionsschutz optimiert – für einen modernen, krisenfesten und leistungsfähigen Gesundheitsdienst.

Sie wollen mit uns zusammenarbeiten?

Schreiben Sie uns! Gern besprechen wir mit Ihnen, wo Sie Veränderungsbedarf sehen, was Sie besser machen wollen und wohin sich Ihre Organisation entwickeln soll.